Silvia Eger im Speisecafè Rigoletto ab März 2022
Die Münchner Künstlerin Silvia Eger wurde bekannt durch die Vielfalt der künstlerischen Handschriften, die sie in der Bildgestaltung einsetzt. Mal sind es Acrylbilder, mit kraftvoller, ja fast überbordender Farbgestaltung , mal mit Materialien wie Papier oder Rinde collagierte Bilder von faszinierender Haptik. Im Rigoletto ist eine kleine Auswahl ihrer Werke bis 20.4.22 zu sehen. Eine ständige Werkschau bietet Silvia Eger in ihren Atelierräumen, Von-der-Pfordten-Strasse 28, 80687 München-Laim oder unter www.malerei-intuitiv.de. Termine für persönliche Atelier-Führungen und Bildberatung unter (0)171-5455923
Bilder von Martin Widl
Arbeitsweise und Entstehungsprozess
Einflüsse und strukturelle Gegebenheiten aus der Natur sowie Eindrücke und Stimmungen, gepaart mit Spontanität und Experimentierfreudigkeit, sind die Basis der Arbeitsweise von Martin Widl. Die Inspiration dabei ist, dies als Gesamtes in den Arbeitsprozess einfließen zu lassen und im Gesamtwerk festzuhalten.
Seine Arbeiten entstehen in vielfachen Schichten, die sich in teils großflächigen Farbverläufen wiederfinden. Durch die darunter liegenden, sichtbaren Farbspuren, kann der Entstehungsprozess nachvollzogen werden.
Verschiedene Materialien wie Erde, Sand oder Asche in einer Symbiose mit Farben und Pigmenten, werden in vielfachen Schichten aufgetragen, Überlagerungen abgetragen, Überlappungen ausgewaschen und aufgerissen, um dann erneut in den Entstehungsprozess einzusteigen. Reliefartige Hintergründe und Strukturen vermitteln dem Betrachter die Sichtweise der Räumlichkeit und verleihen den Arbeiten einen skulpturalen Charakter.
Gerade großflächige Arbeiten bieten eine gewisse Freiheit in den Empfindungen Martin Widls. Er arbeitet außer mit Pinseln, Spachteln usw. viel mit der bloßen Hand. Für ihn entsteht dadurch eine starke Implementierung in den laufenden Arbeitsprozess und damit eine enge Bindung an das Werk.
Austellungen
Wir präsentieren Bilder verschiedener Maler in unserer Lounge