Eva Schwanitz- Holzschnitte     

 

Eva Schwanitz, Schülerin von Beuys, beschäftigt  sich seit 1976 mit der Technik des Holzschnittes und präsentiert diese auch seitdem in zahlreichen Ausstellungen. Ein Teil ihrer  Arbeiten behandelt  das Thema der “  transitorischen Momente“, also Momente des Übergangs zwischen Tag  und Nacht, formal reduziert auf Farbfelder oder Farbverläufe. Gleichzeitig beschäftigt sie sich mit Gitterformen entweder geometrischer oder auch organischer Art, diese sind inspiriert  durch  Astwerke von Bäumen: Symbole der Trennung werden so als grafische Raumzeichen dem ewig  wiederkehrenden Wandel gegenüberstellt. Die farbigen Holzschnitte sind  zum Teil auch mit   kraftvoll sinnlichen Blumenmotiven.